Ein halbes Jahr Weltreise – wo geht die Reise hin?
Wir melden uns nach 4 Wochen Schreibpause mal kurz zurück. Ein paar von euch ist schon aufgefallen, dass wir lange nichts mehr veröffentlich haben. Wir wollen etwas mehr Zeit für uns haben und das geht nur, wenn wir irgendwo Zeit einsparen. Wir haben gerade ein kleines Weltreisetief überwunden. Es war für uns sehr schwer hier auf Bali anzukommen, aber jetzt haben wir einen Ort gefunden, wo wir uns wohlfühlen und für die nächsten 4 Wochen bleiben möchten.
Ein halbes Jahr sind wir jetzt auf den Tag genau unterwegs. An Adas Geburtstag sind wir gestartet und in den Zug gestiegen. Ich weiß noch, wie schlecht es mir beim Abschied ging, diese Fahrt ins Ungewisse… aber es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Wir haben uns auf den Weg in unser Abenteuer begeben. Es ist nicht alles immer nur schön und ohhhhhhh. Es kann auch mal anstrengend sein, richtig anstrengend oder manchmal sogar mega anstrengend. Wir wachsen mit jeder dieser Aufgaben und haben soooooooooo viele Sachen erlebt, so viele Menschen kennen gelernt, viel über uns selbst gelernt. ABER, wir brauchen noch eine Weile, es gibt noch viel zu entdecken, eine Menge Sachen an denen wir arbeiten möchten… dafür sollte das nächste halbe Jahr ausreichen. Ich persönlich habe etwas Angst davor wieder zurück zu kommen, aber es ist ja erst die Hälfte um und bis dahin passiert noch jede Menge.
Wenn ich die Fotos sehe von den ersten Wochen, dann sehe ich erstmal wie viel Zeit wirklich schon vergangen ist. Die Kinder sind so gewachsen, wir waren so unerfahrene Weltreisende.
Nach einem halben Jahr ist es so normal unterwegs zu sein. Als hätte es nie etwas anderes gegeben. Erst heute haben wir uns gefragt, warum wir diese Reise machen. Sie ist nicht nur dafür da die Welt zu entdecken und wie mein Sohn gesagt hat „damit wir die leckeren Früchte essen können.“ Nein, es ist wie eine Lebensschule für uns. Wir lernen was für uns wichtig ist im Leben, was wir eigentlich wirklich wollen und machen uns frei von vielen, vielen Dingen. Das ist manchmal eine Herausforderung neben dem Sachen packen und Rucksack schleppen. Achja und unseren 3 Kindern 😉 Ich habe mich von vielen Dingen frei gemacht, aber es klebt noch soviel an mir dran, wenn ihr versteht was ich meine…..
Was mich gerade wirklich richtig nervt ist das Gesuche von Unterkünften und immer wieder neuen Kontakten. Deshalb wollen wir langsamer reisen, ganz langsam, aber auch das will geplant sein. Das schönste ist, das wir jeden Tag machen können wozu wir Lust haben. Naja, manchmal möchten wir anders als die Kinder, aber das geht uns ja überall so auf der Welt 😉 und es ist immer warm…herrlich, die Sonne scheint und wir haben Zeit für einander.
Zu deinem nächsten Geburtstag, liebe Ada, sind wir wieder zurück. Diese Zeilen kannst du bestimmt schon ganz allein lesen. Wir denken wirklich oft an dich.
Natürlich sind da so einige Sachen, auf die wir uns auch noch freuen…. Haselnussmus, eine Hochzeit, die Räubernacht im Kindergarten, auf lange Sommerabende, auf das Baden im See und natürlich auf euch alle.